2022 Aglianico Riserva Campania, Dioniso, Castel Belvedere, Kampanien, 0,75l
In der Nase ist der Wein sehr komplex und intensiv mit einem Hauch von Kirschmarmelade, süßen Gewürzen und Kakao. Am Gaumen ausgewogen, kräftig, samtig und lang anhaltend. Der Wein reifte 18 Monate in Barrique-Fässern aus französischer Eiche.
Die Griechen brachten vor über 2.500 Jahren die Rebsorte Aglianico nach Kampanien und sie gehört heute zu den wichtigsten Rotweintrauben in dieser Region. Die Bezeichnung Dioniso soll an den griechischen Weingott Dionysos erinnern.
Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen und nur das beste Lesegut wird anschließend verarbeitet. Aus 80 % Aglianico und 20% Piedirosso. Jährlich werden zwischen 1.300 und 1.500 Flaschen hergestellt.
Das Weingut Castel Belvedere ist eines der kleinsten Weingüter Italiens und zählt zu den besten rund um Neapel. Giuseppe Sommella, Inhaber von Cantine Castel Belvedere mit Sitz in Sessa Aurunca, 40 km nordwestlich von Neapel, führt aktuell eine 100 Jahre alte Familientradition fort und bewirtschaftet heute 6 ha am Fuße des erloschenen Vulkans Roccamonfina in der Anbauregion Falerno del Massico/Kampanien. Die gesamte Jahresproduktion vom Weingut Castel Belvedere liegt zwischen 25.000 und 28.000 Flaschen.
Falerner ist ein Wein, der bereits im antiken Italien zu den beliebtesten gehörte. Die Weißweine werden sortenrein aus der Rebsorte Falanghina gekeltert und sind quasi die modernen Pendants des antiken Falerners. Basis für die Rotweine sind die kampanischen Rebsorten Aglianico und Piedirosso. Die erzeugte Weinmenge ist allerdings so winzig, dass man die Weine des Anbaugebietes weitgehend vor Ort ausschenkt.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite.